Close Menu
Press release
July 11, 2025

re:cap expandiert Capital OS nach Großbritannien und sichert sich €125 Mio. Finanzierungsstruktur

Berlin, 11. Juli 2025 – Während die Tech-Industrie von "Growth at all cost" auf eine neue Ära der Kapitaleffizienz umschwenkt, stehen Gründer:innen und CFOs unter Druck, ihre Unternehmensfinanzierung und ihr Wachstum zu überdenken. re:cap, das hinter dem Capital Operating System (Capital OS) steht, gibt heute seine Expansion nach Großbritannien und den Start einer neuen Credit Facility in Höhe von 125 Mio. EUR bekannt. Die Finanzierungsstruktur und Liquidität werden von den britischen Finanzunternehmen HSBC Innovation Banking und Avellinia Capital bereitgestellt. re:cap betreibt die Plattform, die auf diese Struktur zugreift. Der Schritt nach Großbritannien bringt re:cap in eines der fortschrittlichsten Technologie-Ökosysteme der Welt und bietet die Möglichkeit für weitere internationale Expansion.

re:caps Capital OS unterstützt wachstumsstarke Unternehmen bei der Skalierung, ohne Eigenkapital abgeben zu müssen und ohne die Ineffizienz traditioneller Bankkredite. Die Plattform vereint Fremdfinanzierungen, Liquiditätsmanagement und Finanzplanung. Dadurch behalten Gründer:innen und CFOs die Kontrolle über ihre Finanzierung, den Einsatz ihrer Mittel und die Steuerung der Liquidität. Seit 2021 hat re:cap mehr als 100 Millionen Euro an Fremdkapital in Deutschland und den Niederlanden vermittelt.

"In den vergangenen vier Jahren hat unsere Plattform Hunderten von Tech-Unternehmen in Deutschland und den Niederlanden geholfen, effizient zu skalieren – ohne Kreditausfälle und mit voller Transparenz", sagt Paul Becker, CEO und Co-Founder von re:cap. "Jetzt bringen wir unsere Infrastruktur nach Großbritannien, mit mehr Kapital auf unserer Plattform als je zuvor, das von starken, bestehenden und neuen Partnern bereitgestellt wird."

Die Expansion nach Großbritannien ist ein entscheidender Schritt für re:cap. Als zweitgrößter Markt für Tech-Finanzierungen weltweit ist das Vereinigte Königreich die Heimat von Tausenden von Start-ups und Technologieunternehmen, die mit steigenden Zinsen, Bewertungsdruck und strengerer Due Diligence seitens Investoren konfrontiert sind. Viele suchen nach alternativen Finanzierungen, um Verwässerung zu vermeiden und Wachstum zu ermöglichen. Dazu stellt re:cap mehr als nur Kapital bereit: eine Plattform, die zeigt, wann, wie und in welcher Höhe eine Finanzierung möglich und sinnvoll ist. 

Phill Lovett, Head of Structured Finance bei HSBC Innovation Banking, sagt: "Wir sehen es als Privileg, seit vier Jahren mit re:cap zusammenzuarbeiten. Durch die Bereitstellung von Warehouse-Finanzierungen haben wir den Aufbau eines leistungsstarken Kreditbuchs ermöglicht, das durch die marktführende Software für Kreditentscheidungen von re:cap gestützt wird. Wir freuen uns sehr, die Zusammenarbeit mit re:cap fortzusetzen und heißen Avellinia Capital als zusätzlichen Finanzierungspartner willkommen. Gemeinsam werden wir eine starke Finanzierungsquelle bereitstellen, um re:caps weiteres Wachstum in Europa und Großbritannien zu ermöglichen."

Julian Schickel, Founding Partner bei Avellinia Capital, kommentiert: "re:cap löst ein großes Problem für Tech-Gründer:innen: Traditionelle Banken vergeben nur selten Kredite an Start-up- und Wachstumsunternehmen, während klassisches Venture Debt in der Regel nur für Unternehmen in einem späteren Stadium verfügbar ist. Mit re:cap können Technologieunternehmen einfach und flexibel Wachstumskapital erhalten und gleichzeitig von einer leistungsstarken Echtzeit-Analyseplattform profitieren. Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit re:cap zu vertiefen und eine innovative Finanzierungsstruktur zu nutzen, um gemeinsam in die nächste Phase einzutreten.”

Über re:cap

Das 2021 in Berlin gegründete Tech-Unternehmen re:cap bietet ein Capital Operating System für digitale Unternehmen. re:cap ermöglicht Unternehmen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien den Zugang zu und die Steuerung von Kapital. Unternehmen nutzen re:cap, um ihre Liquidität zu managen, Prognosen zu erstellen und potenzielle Finanzierungslücken mit Fremdkapital zu schließen – alles auf Basis von Echtzeit-Unternehmensdaten. re:cap wurde von den Fintech-Experten Paul Becker (CEO) und Jonas Tebbe (CPO) gegründet, die zuvor den Wealth-Tech-Pionier LIQID mitgegründet haben. Führende Tech-Investoren wie Entrée Capital, Felix Capital, Project A und Mubadala Capital haben in re:cap investiert.

Pressekontakt: Philipp Blankenagel, VP Communications & Marketing
Email: press@re-cap.com

Website: www.re-cap.com
LinkedIn: linkedin.com/recapnow

Über HSBC Innovation Banking

HSBC Innovation Banking bietet flexible Banklösungen für Start-ups, Scale-ups, Wachstumsunternehmen, Investoren und alle, die auf einen Börsengang hinarbeiten. Von umfassenden Bankdienstleistungen über die Verwaltung von Cashflows bis hin zu Plänen für Übernahmen und Global Funds Banking – wir unterstützen Ideen in jeder Phase ihrer Entwicklung.

HSBC Innovation Banking bietet kommerzielle Bankdienstleistungen, Fachwissen und Einblicke in die Technologie-, Biowissenschafts- und Gesundheitsbranche sowie in die Private Equity- und Risikokapitalbranche. HSBC Innovation Banking UK ist eine Tochtergesellschaft der HSBC-Gruppe und profitiert von der Stabilität, der hohen Kreditwürdigkeit und der internationalen Reichweite der Gruppe, um ihr Wachstum zu fördern.

© 2025 HSBC Innovation Bank Limited. Alle Rechte vorbehalten. HSBC Innovation Bank Limited (firmierend als HSBC Innovation Banking) ist in England und Wales bei Alphabeta, 14-18 Finsbury Square, London EC2A 1BR, UK, eingetragen (Unternehmensnummer 12546585). Die HSBC Innovation Bank Limited ist von der Prudential Regulation Authority zugelassen und wird von der Financial Conduct Authority und der Prudential Regulation Authority reguliert (Firm Reference Number 543146). Die HSBC Innovation Bank Limited ist Teil der HSBC-Gruppe. Die HSBC Innovation Bank Limited hat sich verpflichtet, ihre Website und die dazugehörigen Dokumente für jedermann zugänglich zu machen. Erfahren Sie mehr unter www.hsbcinnovationbanking.com/accessibility

Über Avellinia Capital

Avellinia Capital ist eine private Kreditinvestmentgesellschaft, die Asset-basierte Finanzierungs- und Kapitallösungen für Start-ups und Scale-ups in der Innovationswirtschaft anbietet. AvCap unterstützt wachsende Unternehmen mit flexiblen, maßgeschneiderten Finanzierungen.

Erfahren Sie mehr unter www.avellinia.com

Close Menu
Home
Preise
Standort
Los geht'sAnmelden