Manage deine Liquidität, erstelle Forecasts und plane deinen Finanzierungsbedarf – alles auf einer Plattform. In Minuten einsatzbereit. Ohne manuellen Aufwand.
Dein Konto ist in 10 Minuten einsatzbereit. Verbinde deine Datenquellen und lege sofort los. Keine wochenlangen Setup-Meetings, keine Onboarding-Manager und kein Hin und Her bei der Definition von Wenn/Dann-Regeln.
Hol' dein gesamtes Team an Bord. Verbinde alle Bankkonten. Bringe jede Datenquelle ein, die du brauchst. Keine Begrenzungen und keine zusätzlichen Gebühren – nur unbegrenztes Potenzial für dein Unternehmen.
Behalte den Cashflow-Überblick für jedes Projekt und Team. Unsere KI kategorisiert Transaktionen mit 98,8 % Genauigkeit. Du entscheidest einmal, das System lernt automatisch mit.
Du kennst alle Kosten im Voraus. Starte 14 Tage gratis, ohne Kreditkarte. Keine versteckte Gebühren oder Überraschungen. Nur transparente Preise.
Behalte deine Liquidität im Blick – unternehmensweit oder je Team. Bleib' im Budget, erkenne Abweichungen und spare Kosten. Verwandle Daten in Prognosen und triff Finanzentscheidungen, die deine Strategie stärken.
Verfolge deinen Umsatz. Behalte Unit Economics und finanzielle Gesundheit im Blick. Vergleiche deine KPIs mit der Konkurrenz.
Behalte deine Liquidität im Blick, heute und morgen. Sichere dir Fremdkapital für Wachstum, verfolge in Echtzeit wie dein Geld arbeitet, optimiere und plane deine Liquidität.
Behalte den Überblick über deine Liquidität – über Teams und Projekte hinweg. Erstelle Forecasts und greife bei Lücken sofort auf Fremdkapital zu.
Die besten Entscheidungen werden mit Echtzeitdaten getroffen. Verbinde alle deine Datenquellen sicher und nahtlos – ganz ohne technisches Know-how.
Du bist in 10 Minuten startklar. Kein Wartungsaufwand. Kein langwieriges Onboarding. Verbinde unbegrenzt Datenquellen und Mitglieder.
“re:cap gibt mir eine tägliche Übersicht der verfügbaren Liquidität und der entsprechenden Überleitung auf den Cash Flow. Endlich ein problemloser Abgleich meiner Plandaten mit der Realität.”
"Wir nutzen re:cap zu zwei Zwecken: 1) als Finanzierungsquelle und Alternative zu Eigenkapital im Rahmen des Working Capital Managements und der Überbrückung bis zum Break-Even; 2) um Transparenz über Cash-Flows zu schaffen und die Liquidität zu planen."
“Mit re:cap können wir unsere Finanzierungsoptionen erweitern und haben eine transparente Übersicht über unsere Cashflows. Die Plattform hilft uns dabei, finanzielle Entscheidungen datenbasiert zu treffen und zukünftige Liquiditätsentwicklungen besser zu prognostizieren.”
"Mit re:cap löse ich das Problem der unübersichtlichen Finanzplanung, insbesondere bei der Darstellung des Cashflows. Das Tool bietet klare Einblicke in finanzielle Bewegungen und unterstützt eine präzisere Planung. Der größte Vorteil ist die intuitive Nutzung, kombiniert mit einem schnellen Kundenservice, der bei Fragen sofort zur Verfügung steht."
"Wir sind mit re:cap rundum zufrieden. Die Plattform ist modern und intuitiv und fügt sich perfekt in unseren Funding-Prozess ein. Besonders schätzen wir die hohe Transparenz bei den relevanten KPIs und die Flexibilität, die sie bietet. Dazu kommt eine sehr gute Betreuung, die den gesamten Prozess angenehm und effizient macht."
"Gestützt und perfekt integriert in den Funding Prozess ist die Software Plattform, die Insights über P&L / Cashflow liefert. Besonders gefällt mir das Benchmarking, welches ein Gefühl für die aktuelle Lage im Vergleich zu ähnlichen SaaS Unternehmen gibt."
Nie wieder in mehrere Bankaccounts einloggen, Daten manuell hochladen oder mit Tabellen arbeiten. Greife auf alle Konten, Salden und Transaktionen zu. Plane Liquidität, erhalte Fremdkapital und tracke deine Erfolge – zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Tech-Unternehmen.
Keine Antwort gefunden? Sprich mit uns.
Die Liquiditätsanalyse startet ab €39. Du findest alle Infos zu unseren Plänen und Preisen auf der Preisseite.
Wir bieten dir eine Schnittstelle zu mehr als 14.000 Banken in Europa und Nordamerika an.
Für Europa arbeiten wir mit GoCardless zusammen. Das sichert dir den Zugriff auf über 2.500 Banken. Die detaillierte Auflistung aller Banken findest du in dieser Übersicht.
In Nordamerika arbeiten wir mit Plaid zusammen, wodurch dir mehr als 12.000 Banken zur Verfügung stehen. Die detaillierte Auflistung aller Banken findest du in dieser Übersicht.
Schreib uns gerne eine Nachricht, wenn du eine Bank nutzt, zu der wir noch keine Schnittstelle anbieten.
Neben dem Zugang zu klassischen Bankkonten bieten wir auch Zugriff auf verschiedene Zahlungsplattformen, digitale Wallets und Kreditkarten.
Um die Integration einzurichten, wähle bitte die Option “EU- oder UK-Bankkonto hinzufügen” und folge den Anweisungen.
Du kannst auf folgende Dienstleister zugreifen:
Gemäß der Open-Banking-Verordnung kannst du auf eine Transaktionshistorie von 90 Tagen zugreifen. Basierend auf Erfahrungen gehen wir allerdings davon aus, dass die meisten Banken in der Regel eine Transaktionshistorie von mehr als 180 Tagen zur Verfügung stellen.
Basierend auf unseren Erfahrungen stellen die meisten Banken eine Transaktionshistorie von mehr als 365 Tagen bereit.
Jeden Tag um Mitternacht (MEZ) werden neue Salden und Transaktionen von den verbundenen Bankkonten abgerufen. Nach dem Abruf der neuen Daten werden die Liquiditätsanalysen aktualisiert.
Manage deine Liquidität, analysiere Umsätze und Kunden, plane deine Liquidität und verfolge die wichtigsten Finanzmetriken - alles auf einer Plattform und in Echtzeit.
Modernes Finanzmanagement geht weit über Excel-Tabellen hinaus. Was du brauchst, ist eine Übersicht über alle Bankkonten, Salden, Ein- und Auszahlungen in Echtzeit und an einem Ort. Du nutzt datengetriebene Analysen deiner Umsätze und Kunden, um bessere Entscheidungen zu treffen. Du planst deine Liquidität anhand historischer Daten und modellierst zukünftige Szenarien mit eigenen Prognosen. Und du überwachst deine Finanzen mit individuellen Regeln für Transaktionen und wichtige Metriken. Alles das bietet dir re:cap Insights.
Du greifst auf alle Bankkonten, Kontostände sowie Ein- und Auszahlungen in einem zentralen Dashboard zu. Durch individuelle Kategorien kannst du Ausgaben verfolgen und gezielt optimieren. So integrierst du den Liquiditätscheck nahtlos in deine Management-Routine.
Nie wieder in mehrere Bankaccounts einloggen, Dateien manuell hochladen oder mit komplizierten Excel-Tabellen arbeiten. Greife auf alle deine Konten, Salden und Transaktionen in einem Dashboard zu. Plane vorausschauend mit Liquiditätsprognosen und verfolge die wichtigsten Metriken – alles auf einer Plattform.