Close Menu

Datenschutzbestimmungen

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist für uns sehr wichtig. Wir behandeln dieses Thema mit großer Sorgfalt und informieren dich daher im Folgenden über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name, Adresse und E-Mail-Adresse.

a. Beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website erheben wir nur die Daten, die dein Browser an unseren Server übermittelt.Dies sind folgende Informationen, die erforderlich sind, um dir unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Inhalt der Anfrage (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Webseite, von der die Anfrage kommt (Referrer), Browser, Betriebssystem und dessen Benutzeroberfläche, Sprache und Version der Browser-Software, Cookies. Diese Daten lassen keinen Rückschluss auf eine bestimmte Person zu.Die Daten werden von uns aus technischen Sicherheitsgründen, z. B. zur Abwehr von Angriffen auf unseren Webserver, gespeichert; die Daten werden jedoch spätestens nach sieben Tagen durch Kürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass ein Bezug zum einzelnen Website-Nutzer nicht mehr hergestellt werden kann. Die Rechtsgrundlage für die oben beschriebene Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO (die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich).
‍b. Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erbringung von Dienstleistungen für unsere Kunden und zur Ausübung unserer allgemeinen Geschäftstätigkeit
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch zur Erbringung unserer Dienstleistungen für unsere Kunden und im Rahmen anderer Tätigkeiten, die zur Ausübung unserer Geschäftstätigkeit gehören.Je nach Art der von uns erbrachten Dienstleistung kann die Art der Verarbeitung personenbezogener Daten variieren. So verarbeiten wir beispielsweise personenbezogene Daten über die verantwortlichen Ansprechpartner bei unseren Kunden zur Vorbereitung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit unseren Kunden und für eigene Marketingzwecke im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Wir können auch personenbezogene Daten von Mitarbeitern unserer Kunden oder von Kunden unserer Kunden verarbeiten, soweit dies erforderlich ist, um den Kunden bei der Entwicklung oder Verbesserung seiner Geschäftsprozesse zu unterstützen. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, können wir in diesem Zusammenhang als sogenannter Auftragsverarbeiter unseres Kunden auf der Grundlage einer Vereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO handeln. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen unseres Kunden unter Wahrung der Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person. Schließlich sind wir in gewissem Umfang zwecks Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Vorratsdatenspeicherung nach geltenden buchhalterischen und steuerrechtlichen Vorschriften) auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten berechtigt.Solche personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck erfordert (z.B. zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten für die jeweils vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist oder zur Vertragsdurchführung für die Dauer des Vertrages).Soweit es im Zusammenhang mit der Erbringung der vorgenannten Dienstleistung oder sonstiger Geschäftsaktivitäten erforderlich ist, können wir personenbezogene Daten auch an Dritte weitergeben, z.B. an von uns oder unserem Kunden eingesetzte Hard- oder Software-Dienstleister (z.B. Hosting-Provider, Rechenzentren etc.) unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben.

Zusätzlich zu den vorgenannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf deinem Computer gespeichert. Cookies sind Textdateien, die Informationen über die Nutzung unseres Angebotes enthalten (besuchte Webseiten, Anzahl der Besuche, Besuchszeiten, Verweildauer auf einzelnen Seiten, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem usw.), die auf deiner Festplatte/Gerät gespeichert werden, wenn du eine solche Speicherung über die Einstellung deines Browsers zulässt.Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Diese Website verwendet die folgenden Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
‍Session Cookies: Wir verwenden Session Cookies auf unserer Website, um zu verstehen, wie die Nutzer mit unserer Website interagieren und welches Interesse sie an den auf der Website angebotenen Inhalten haben. Session Cookies werden automatisch gelöscht, wenn du deinen Webbrowser schließt. Session Cookies speichern eine sogenannte Session-ID, mit der verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Session zugeordnet werden können.Permanente Cookies: Darüber hinaus setzen wir auf unserer Website sogenannte permanente Cookies ein. Diese helfen uns zu verstehen, ob verschiedene Besuche auf unserer Website über einen längeren Zeitraum von ein und demselben oder verschiedenen Besuchern unserer Website stammen, um das Interesse an unserer Website messen zu können. Die von uns verwendeten permanenten Cookies haben eine Lebensdauer von zwei Jahren.Bitte beachte, dass die von uns verwendeten Cookies keine personenbezogenen Daten speichern und wir daher keine Rückschlüsse auf deine Identität ziehen können.Jeder Nutzer kann unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Allerdings könnte das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website beeinträchtigt sein, wenn du keine Cookies akzeptierst.

Privatsphäre-Einstellungen anpassen


In certain cases, the storage of information on your device or access to information already stored on your device is absolutely necessary so that we can make our website available to you for use ("necessary cookies"). In these cases, your device is accessed on the basis of Section 25(2)(2) TDDDG. Insofar as this information has a personal reference and is further processed by us in our IT systems, the legal basis for this data processing is our legitimate interest in providing our website and ensuring data security, Art. 6(1)(f) GDPR.

We only use technically non-essential cookies with your consent. We use the following categories of cookies that require consent. You can find more information about the file names, storage duration, provider and category of the respective cookie below. By clicking on the respective button ("Accept all cookies") in the cookie consent banner or the privacy settings you consent both to the storage and reading of information in these optional cookies (Section 25(1) TDDDG) via our respective website and to the further processing of any personal data read out (Art. 6(1)(f) GDPR).

6.3. Cookies and tracking tools on the RE:CAP Website

6.4. Cookies and tracking tools on the RE:CAP Platform

For cookies and tracking tools on the RE:CAP Platform, please see our privacy policy under https://app.re-cap.com/legal/privacy-policy.

7. Who do we share your personal data with?

We may share your personal data with the following categories of recipients:

  1. Service providers: Third-party service providers acting on our behalf, such as hosting and IT service providers. These providers are contractually bound to process data only according to our instructions and applicable data protection laws.
  2. Group companies: Other entities within our corporate group for internal administrative purposes, and to provide integrated services.
  3. Regulatory and governmental authorities: Law enforcement agencies, tax authorities, and other governmental bodies, where we are legally obliged or permitted to do so.
  4. Counterparties and business partners: In the context of transactions (e.g., mergers, acquisitions, sale of assets), where required for due diligence or legal reasons.
  5. Professional advisers: Including lawyers, accountants and consultants, as necessary to obtain professional advice.
  6. Public (if legally required): In certain limited circumstances, specific information may be required to be made public, e.g., through company registers.

8. International data transfers

Your personal data may be transferred to, and processed in, countries outside the European Economic Area (EEA), including countries that may not offer the same level of data protection as within the EEA. When we transfer your data to countries outside the EEA, we ensure appropriate safeguards are in place to protect your data, such as:

  1. Standard Contractual Clauses (SCCs): Implementing the standard contractual clauses approved by the European Commission.
  2. Adequacy decisions: Relying on an adequacy decision by the European Commission, where applicable.
  3. Binding Corporate Rules (BCRs): For intra-group transfers, if applicable.
  4. Your explicit consent: In specific situations, if no other safeguard applies and you have been fully informed of the risks.

For more information on the safeguards in place, please contact us using the details provided above.

9. How long do we store your personal data?

We store your personal data only for as long as necessary to fulfil the purposes for which it was collected, including for the purposes of satisfying any legal, accounting, or reporting requirements.

The retention periods are determined based on:

  1. Legal and regulatory requirements: For example, the data retention obligation under Sec. 257 of the German Commercial Code (HGB) is six or ten years from the end of the year in which the relevant data has been processed.
  2. Contractual obligations: As long as necessary to administer our contractual relationship with you.
  3. Legitimate interests: As long as necessary to pursue our legitimate business interests, provided that your interests and fundamental rights do not override these interests.
  4. Statute of limitations: For the duration of potential legal claims.

Once the retention period expires, your personal data will be securely deleted or anonymized.

10. Your data protection rights

Under the GDPR, you have the following rights regarding your personal data:

  1. Right of access (Art. 15 GDPR): You have the right to obtain confirmation as to whether or not your personal data is being processed, and, where that is the case, access to the personal data and certain information about the processing.
  2. Right to rectification (Art. 16 GDPR): You have the right to request the correction of inaccurate or incomplete personal data concerning you.
  3. Right to erasure ("Right to be forgotten") (Art. 17 GDPR): You have the right to request the deletion of your personal data under certain conditions (e.g., if the data is no longer necessary for the purposes for which it was collected, or if you withdraw consent and there is no other legal ground for processing).
  4. Right to restriction of processing (Art. 18 GDPR): You have the right to request the restriction of processing of your personal data under certain conditions (e.g., if you contest the accuracy of the data, for a period enabling us to verify the accuracy).
  5. Right to data portability (Art. 20 GDPR): Where processing is based on consent or a contract and carried out by automated means, you have the right to receive your personal data in a structured, commonly used, and machine-readable format and to transmit that data to another controller.
  6. Right to object (Art. 21 GDPR): You have the right to object, on grounds relating to your particular situation, to the processing of your personal data based on legitimate interests. You have an absolute right to object to the processing of your personal data for direct marketing purposes.
  7. Right to withdraw consent (Art. 7(3) GDPR): Where processing is based on your consent, you have the right to withdraw your consent at any time. This withdrawal will not affect the lawfulness of processing based on consent before its withdrawal.
  8. Right to lodge a complaint (Art. 77 GDPR): You have the right to lodge a complaint with a data protection supervisory authority, particularly in the Member State of your habitual residence, place of work, or the place of the alleged infringement, if you consider that the processing of personal data relating to you infringes the GDPR. The competent supervisory authority for RE:CAP in Germany is:
    Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
    Alt-Moabit 59-61
    10555 Berlin
    www.datenschutz-berlin.de

To exercise any of your rights, please contact us using the contact details provided in Section 2. We may require you to verify your identity before responding to your request.

11. No automated decision-making

We do not make you the subject of automated decisions referred to in Art. 22(1) and (4) GDPR.

12. Changes to this Privacy Policy

We may update this Privacy Policy from time to time to reflect changes in our data processing practices or legal requirements. We will notify you of any material changes by posting the updated policy on our website or by other appropriate means. We encourage you to review this Privacy Policy periodically.

Du hast die folgenden Rechte in Bezug auf Sie betreffende personenbezogene Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO, "Recht auf Vergessenwerden"),
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Du hast außerdem das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, über uns zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist.

Close Menu
Home
Preise
Standort
Los geht'sAnmelden