Denk an Capital AI wie an deinen Financial Sparring Partner. Es ist CFO und Analyst und beobachtet deine Zahlen ständig. Es hilft dir zu verstehen, was in deinen Finanzen passiert, warum es passiert und was du dagegen tun kannst.
Du musst nicht manuell durch Spreadsheets und Dashboards suchen. Du musst dir keine Sorgen machen, ob du etwas Kritisches in deinem Unternehmen übersehen hast. Das Capital AI sagt es dir pro-aktiv.
Das Wichtigste im Überblick
- Pulse Check liefert täglich automatisch Insights. Capital AI zeigt dir kritische Muster, Abweichungen und ungewöhnliche Transaktionen – bevor du danach fragst. So weißt du immer, was deine Aufmerksamkeit braucht.
- Chat beantwortet jede Finanzfrage. Frage nach Burn, Runway, Kostentreibern oder Plan-Abweichungen. Bekomme sofort eine Analyse basierend auf deinen echten Bank-, ERP- und Businessplan-Daten.
- Von reaktiven Dashboards zu pro-aktiver Intelligenz. Schluss mit der Suche in Spreadsheets. Capital AI verbindet die Punkte in deinen Finanzdaten, um Muster zu erkennen und Abweichungen zu entdecken.
Vier Arten, wie du das Capital AI nutzen kannst
Schneller Analysen erhalten
Du bekommst sofort eine Analyse zu spezifischen Themen, ohne individuelle Reports zu bauen. Frag nach der Month-to-Date Cash Performance im Vergleich zum Drei-Monats-Durchschnitt, und Capital AI liefert dir die komplette Übersicht: Net Performance, Veränderungen in der Einzahlungen, Trends bei Auszahlungen – mit Prozenten und Kontext.
Prompt: Vergleiche meine Month-to-Date Cash Performance mit den letzten drei Monaten.
Abweichungen analysieren
Vergleiche deine Ist-Zahlen mit deinem Businessplan, um zu sehen, wo du abweichst. Capital AI kann dir zeigen, dass du bei X% deines Ziels liegst und X € weniger Cash Balance hast als erwartet. Es zeigt dir sofort, wo die Lücke ist und warum.
Prompt: Zeig mir, wie meine aktuelle Performance im Vergleich zu meinem Businessplan aussieht. Unterscheide zwischen tatsächlichem Umsatz vs. Zielumsatz und Cash Balance Varianz.
Datenqualität überprüfen
Erkenne Tagging-Fehler und Daten-Inkonsistenzen. Capital AI kann falsch getaggte Transaktionen identifizieren und dir spezifische Bank-Transaktions-Details liefern, damit du sie sofort korrigieren kannst.
Prompt: Prüfe meine Transaktionen auf Tagging-Fehler. Gibt es Intercompany-Transaktionen, die falsch getaggt sind? Falls ja, suche bitte nach einer entsprechenden passenden Transaktion für jede Transaktion, die falsch zugeordnet ist.
Individuelle Analysen auf Abruf
Brauchst du Insights, die noch nicht in deinem Dashboard existieren? Bitte Capital AI, Custom-Analysen zu erstellen – wie eine AR-Übersicht mit X € in offenen, überfälligen und delinquenten Rechnungen. Verbinde einfach deine Umsatzdaten, um die Insights zu bekommen.
Prompt: Analysiere meine AR. Wie viel ist offen, überfällig und delinquent? Teile nach Kunden auf, wenn möglich.
Du suchst nach Prompts zum Starten? Wir haben eine Liste mit 11 Prompts zusammengestellt, um mit Capital AI zu starten.
Nun lass uns den Pulse Check und den Chat und ihre Funktionen anschauen.
Pulse Check: Dein tägliches Finanz-Briefing

Jeden Tag analysiert Capital AI deine Finanzen und liefert dir eine kurze Analyse, warum etwas passiert ist und wie du damit umgehen kannst. Den Pulse Check bekommst du automatisch – ohne Fragen zu stellen oder deine Einstellungen zu ändern.
Was du bekommst: Wie eine Notiz vom CFO
Eine tägliche E-Mail (oder wöchentlich, wenn du das bevorzugst), die in deinem Postfach landet und auf deinem Capital OS Dashboard erscheint. Sie liest sich wie eine Notiz von deines CFO: klar, mit Kontext und fokussiert auf das, was wirklich wichtig ist.
Der Pulse Check schaut sich an:
- Deine heutige Closing Cash Balance und Total Cash Flow vs. gestern
- Month-to-Date Cash Inflows und Outflows
- Deine aktuelle Runway und materielle Veränderungen
- Ungewöhnliche oder große Transaktionen, die Aufmerksamkeit brauchen
- Neue Kosten oder Muster, die eine Veränderung signalisieren könnten
Wie es hilft: Es sagt dir, worauf du dich fokussieren sollst
Statt Reports zu scannen, um herauszufinden, was sich geändert hat, öffnest du eine Nachricht und weißt sofort: Ist etwas Wichtiges passiert? Sollte ich tiefer graben?
Das hilft, deine Aufmerksamkeit zu lenken – ohne dass du in Spreadsheets wühlen musst. Denn Muster in den Daten zu finden und Abweichungen zu erkennen kann super schwierig sein. Capital AI macht das für dich und liefert es dir mit dem Pulse Check direkt.
Pulse Check: Ein Beispiel
Sagen wir, Capital AI erkennt ein ungewöhnliches Muster in deiner Marketing Performance. Deine Marketing-Effizienz ist stark zurückgegangen und dein Revenue-to-Spend Ratio ist von 3,08 auf 1,90 in den letzten vier Monaten von 2024 gefallen.
Capital AI flaggt es automatisch im Pulse Check:
"Deine Marketing-Effizienz ist in den letzten vier Monaten von 2024 stark gefallen. Dein Revenue-to-Spend Ratio fiel von 3,08 (Januar-August) auf 1,90 (September-Dezember). Dieser Rückgang war das direkte Ergebnis einer strategischen Änderung in deinen Marketing-Ausgaben."
Das war's. Ein klarer Hinweis, dass sich etwas verändert hat und deine Aufmerksamkeit brauchen könnte. Du musstest das Muster nicht selbst erkennen. Du musstest die Ratios nicht berechnen. Capital AI hat es aufgedeckt und erklärt, was passiert ist.
Tiefer graben
Wenn du aber tiefer graben willst, kannst du direkt tiefer in den Pulse Check gehen. Hier kommt der Chat ins Spiel.
Chat: Dein On-Demand Finanzanalyst

Der Pulse Check sagt dir, was passiert und lenkt deine Aufmerksamkeit. Der Chat lässt dich tiefer graben, Szenarien testen und Antworten bekommen, die in deinen Finanzdaten verankert sind.
Was du fragen kannst
Capital AI kann praktisch jede Frage zu deinen Finanzen beantworten. Hier sind einige der häufigsten Fragen:
Aktuelle Performance verstehen
- Was ist unser aktueller monatlicher Burn?
- Was ist meine aktuelle Runway?
- Was ist der Cash-Umsatz seit 2025?
- Was war mein Umsatz in Q2? Ist er gestiegen oder gefallen?
Trends und Treiber erkennen
- Hat sich meine Runway dieses Jahr verbessert oder verschlechtert? Nenne mir die Gründe.
- Wie hat sich meine Burn Rate über die letzten drei Monate entwickelt? Erkläre die treibenden Kräfte.
- Was war der größte Kostentreiber in Q2 2025? Schlüssele nach Teams auf.
- Was sind die größten Treiber in meinen IT-Kosten in den letzten Monaten?
- Wie hat sich mein aktueller Burn entwickelt? Vergleiche letzten Monat mit den beiden vorherigen Monaten.
Mit Plan vergleichen
- Wie hat sich meine Cash Balance dieses Jahr im Vergleich zu meinem Businessplan entwickelt?
- Wie haben sich meine Umsätze aus Rechnungen und meine Cash Balance im Vergleich zu meinem Businessplan im Juli entwickelt?
Wachstum analysieren
- Was ist meine durchschnittliche monatliche YoY Umsatzwachstumsrate basierend auf Cash-Daten entwickelt?
- Wie hat sich meine Runway dieses Jahr entwickelt und was ist der wichtigste Treiber für den Trend?
Finden, was Aufmerksamkeit braucht
- Habe ich große Banktransaktionen, die Aufmerksamkeit verdienen?
- Welche meiner Banktransaktionen wurden falsch getagged?
Chat: Ein Beispiel
Kehren wir nochmal zum Beispiel von oben zurück. Nachdem der Pulse Check den Rückgang in Sachen Marketing-Effizienz angezeigt hat, entscheidest du dich, tiefer zu graben. Du evaluierst gerade eine US-Expansion und musst verstehen, was den Rückgang treibt und wie viel Geld du brauchst.
Du öffnest den Chat und fragst:
"Warum ist die Marketing-Effizienz in den letzten vier Monaten von 2024 so stark gefallen? Wie viel Kapital sollte ich mir für eine US-Expansion sichern?"
Capital AI analysiert deine Daten und antwortet:
“Deine Marketing Efficiency ist in den letzten vier Monaten von 2024 stark gefallen. Dein Revenue-to-Spend Ratio fiel von 3,8 (von €620k auf €890k) auf 1,9 (von €890k auf €1,2M). Dieser Rückgang war das direkte Ergebnis davon, dass du deinen gesamten Marketing Spend von €650.000 in den ersten acht Monaten auf €980.000 in den letzten vier Monaten deutlich erhöht hast. Du bist von deinem effizientesten Channel, Facebook, wo du €520k in den ersten acht Monaten ausgegeben hast, weggegangen. Stattdessen hast du €380k in Google Ads in den letzten vier Monaten gesteckt, einen neuen und weniger effizienten Channel. LinkedIn Spend hat sich fast verdoppelt von €95k auf €210k in diesen Perioden, und du hast andere neue Channels wie YouTube und Instagram Ads erkundet. Eine Expansion in einen neuen Markt wie die USA würde bedeuten, diese Growth Strategy zu replizieren, aber in einem unbekannten Environment. Wenn deine aktuellen Marketing-Bemühungen bereits weniger effizient werden, könnte das Hochskalieren in einem neuen Territory schnell sehr teuer werden und deine Returns weiter verwässern. Für deine US-Expansion solltest du mit einer Periode ähnlich niedriger Efficiency rechnen. Der Eintritt in einen neuen Markt bedeutet oft höhere initiale Kosten für Customer Acquisition, ähnlich wie du es in Q4 2024 gesehen hast."
Dann gibt es dir eine konkrete Finanzierungsempfehlung basierend auf drei Szenarien:
- Realistisch (1,9 Effizienz): ~1,8 Mio. €
- Konservativ (1,3 Effizienz): ~2,4 Mio. €
- Optimistisch Case (3,8 Effizienz): ~1,1 Mio. €
Du bekommst das vollständige Bild: warum die Effizienz gefallen ist, was du in einem neuen Markt erwarten solltest und genau, wie viel du finanzieren musst. Alles basierend auf deinen Performance-Daten.
Wie es funktioniert: Alle Finanzdaten verbinden
Jede Antwort, die Capital AI dir gibt, basiert auf deinen verbundenen Finanzdaten:
- Cash Flow
- Rechnungen
- Umsatz
- Businessplan
Das Capital AI macht dir keine generischen Vorschläge. Es analysiert deine Zahlen, entdeckt Muster und Trends über Quellen hinweg und erklärt seine Reasoning in einfacher Sprache.
Du kannst weiter Follow-up-Fragen stellen, so tief wie du brauchst:
- "Was passiert, wenn ich Ausgaben bei Google Ads um 20% kürze?"
- "Zeig mir einen Side-by-Side Forecast mit verschiedenen Effizienzannahmen."
- "Wie hat sich meine Runway diesen Monat im Vergleich zu den letzten beiden entwickelt?"
Capital AI bleibt im Kontext und baut auf vorherigen Antworten auf, damit das Gespräch natürlich fließt.
Fazit: Capital AI richtig nutzen
Capital AI funktioniert in zwei Modi:
- Proaktiv (Pulse Check): Zeigt, was wichtig ist, bevor du überhaupt fragst. Erscheint täglich mit dem kritischen Insight, den du wissen musst.
- On-Demand (Chat): Beantwortet jede Frage zu deinen Finanzen. Ermittelt Ursachen, testet Szenarien und gibt dir umsetzbare Guidance.
Zusammen ersetzen sie stundenlange Dashboard-Suche und Spreadsheet-Analyse durch sofortige Klarheit und Confidence. Du verbringst weniger Zeit mit Daten übersetzen und mehr Zeit mit Entscheidungen treffen.
Q&A: Wie du das Capital AI nutzt
Was ist Capital AI?
Ein Financial Sparring Partner im Capital OS, der erklärt, was in deinen Finanzen passiert, warum es passiert und was du als Nächstes tun kannst – ohne manuelles Dashboard-Hunting.
Wie funktioniert Capital AI?
Es verbindet Cash Flow, Rechnungen, Revenue und deinen Businessplan; monitort Veränderungen; flaggt, was wichtig ist; und liefert Erklärungen plus umsetzbare nächste Schritte.
Was sind die zwei Wege, um Capital AI zu nutzen?
Proaktiv (Pulse Check): automatische tägliche/wöchentliche Briefings.
On-Demand (Chat): Stell jede Frage in natürlicher Sprache und bekomm Analysen, Szenarien und Action Plans.
Was ist der Pulse Check und warum ist er wichtig?
Ein tägliches/wöchentliches Briefing (per E-Mail geliefert und im Capital OS gezeigt), das dir sagt, was sich geändert hat, warum es sich geändert hat und ob es wichtig ist. Es analysiert automatisch Closing Cash und Cash Flow vs. gestern, Month-to-Date Inflows/Outflows, Runway-Shifts, ungewöhnliche oder große Transaktionen und entstehende Cost Patterns. Das Ergebnis: Du weißt genau, worauf du dich fokussieren musst, ohne Reports zu scannen.
Was ist der Chat, was kann ich fragen und wie handhabt er Follow-ups?
Dein On-Demand Financial Analyst. Stell Fragen und bekomme Analysen, Szenarien und nächste Schritte. Er deckt ab:
- Current State & Trends ("Was ist unser monatlicher Burn?" "Wie hat sich der Burn über die letzten drei Monate verändert und warum?")
- Plan vs. Actuals ("Zeig Revenue vs. Target und Cash Balance Variance vs. Plan.")
- Growth & Attention Areas ("Was ist meine durchschnittliche monatliche YoY Revenue Growth (cash-based)?" "Gibt es große Bank-Transaktionen, die Aufmerksamkeit verdienen?")
- Scenario Tests ("Kürze Google Ads um 20%. Was ist der Impact?" "Vergleiche Side-by-Side Forecasts mit verschiedenen Efficiency-Annahmen.")
Der Chat bleibt im Kontext, baut auf vorherigen Antworten auf und liefert Summaries plus umsetzbare Empfehlungen.
Get CFO-grade clarity on your financials
Grounded in your financial data. Capital AI tells you what needs your attention. It answers when you ask why. And it delivers a plan you can execute on.
Try it outGet CFO-grade clarity on your financials
Grounded in your financial data. Capital AI tells you what needs your attention. It answers when you ask why. And it delivers a plan you can execute on.
Try it out.svg.png)
.gif)


